Wir wünschen Euch Alles Gute für 2024!
Wir haben ein aufregendes Jahr hinter uns! Bei unseren 3 Ferienspielen habt Ihr uns wieder Eure Treue gezeigt ! Ihr habt mit uns zusammen gefeiert am Sommerfest, Adventsfeuer, Weihnachtsfeier und…
Wir haben ein aufregendes Jahr hinter uns! Bei unseren 3 Ferienspielen habt Ihr uns wieder Eure Treue gezeigt ! Ihr habt mit uns zusammen gefeiert am Sommerfest, Adventsfeuer, Weihnachtsfeier und…
„Der lebt weiter in die Benjeshecke der Dreieichhörnchen!“ Genießt Ihr auch die schöne gemeinsame Zeit unterm Weihnachtsbaum? Das hoffen wir von den Dreieichhörnchen sehr! Findet Ihr es genau so schade wie wir, wenn der Baum in naher Zukunft am Straßenrand landet und dann abgeholt wird? Ja?!
Am 08.12. machen die Dreieichhörnchen beim "Lebendigen Adventskalender" mit. Hier findet Ihr alle Informationen!
Adventsfeuer am 02.12. von 14 bis 19 Uhr mit Lagerfeuer, Stockbrot, Suppen und Feuershow.
Macht mit beim diesjährigen #GivingTuesdayDE am 28.11.2023, dem internationalen Tag des Gebens und werdet Teil einer weltweiten Bewegung. Jede gute Tat zählt! Kennt Ihr schon unseren Video-Rückblick auf dieses Jahr?…
Ab November starten wieder unsere Winter-Schulprojekte "Feuer machen" und "Kerzen ziehen". Hier findet Ihr Informationen dazu.
Kennt ihr die Nagelwurm-Hütte auf unserem Farmgelände? Gebaut wurde sie schon vor langer Zeit - von Arnold Kraus. Nun hat uns die Nachricht erreicht, dass der gelernte Zimmermann im Alter von 91 Jahren gestorben ist. Unser langjähriges Vorstandsmitglied Konrad Dorenkamp erinnert sich.
Wenn es morgens später hell und abends früher dunkel wird, ist die Zeit der Feen und Kobolde gekommen. Deshalb verwandelt sich unsere Farm während der Herbstferien in einen wilden Zauberwald. Auf dem Gelände haben die Vorbereitungen bereits begonnen.
Am kommenden Samstag, den 30.09., findet gemeinsam mit dem Jugendparlament Dreieich von 14-17 Uhr ein Fest auf der Farm statt. Es wird frische Waffeln im Farmcafé sowie tolle Angebote für…
Etwa 700 große und kleine Besucher:innen erfreuten sich bei bestem Sommerwetter auf dem Gelände am Reuterpfad.