
Liebe Kinder, liebe Eltern,
auf unserer Farm könnt Ihr Euren Kindergeburtstag feiern: draußen sein, die Natur genießen, Stockbrot am Lagerfeuer backen, toben, spielen, entdecken … Es gibt so viel zu erleben!
Ablauf & Programm
Für Eure Feier steht Euch der Bereich rund um die Lehmhütte exklusiv zur Verfügung. Natürlich darf der gesamte Platz zum Spielen genutzt werden. Die Lehmhütte bietet bei schlechtem Wetter eine überdachte Sitzmöglichkeit (für bis zu 12 Personen zum Unterstellen – 8-10 Personen können gemütlich zusammen drinnen sitzen). Vor der Lehmhütte wartet Eure eigene Feuerstelle auf Euch – vielleicht habt Ihr ja Lust auf Stockbrot?

Zum Aufbau, Anfeuern und Dekorieren könnt Ihr jeweils 30 Minuten (ab 13.30 Uhr) vor dem offiziellen Beginn Eurer Feier bzw. dem Eintreffen der Gäste zu uns kommen.
Vor Ort werdet Ihr von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter aus unserem Team begrüßt, der/die während Eurer Feier bei Fragen für Euch da ist. Ihr habt auch die Möglichkeit zu schnitzen, Specksteine zu bearbeiten und Stockbrot am Lagerfeuer zu grillen. Dafür einfach nach den entsprechenden Materialen fragen. Lediglich den Teig für Stockbrot müsst Ihr selbst mitbringen. Darüber hinaus gibt es keine pädagogische Begleitung Eurer Feier, die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.
HINWEIS zum Lagerfeuer:
Bitte informiert euch vor eurem Besuch, ob ein Lagerfeuer aktuell erlaubt ist, Region: Frankfurt Flughafen
Bei Stufe 1+2 ist ein offenes Feuer möglich, bei Stufe 3 nur nach Rücksprache mit dem Farmteam.
Auch bei Stufe 3 ist noch ein Feuer möglich, bitte informiert euch in diesem Fall über die besonderen Sicherheitsbedingungen bei unserem Farmteam.
Kosten
Ab dem 1.1.23 haben wir ein neues Preissystem:
Pro Person berechnen wir für 5,- € für einen Nachmittag, der Mindestbetrag liegt bei 50,- € bei bis zu 10 Personen. (Beitrag zur Instandhaltung unserer Infrastruktur)
Dazu kommt eine Platzpauschale (Geburtstagspauschale) von 30,- €. Darin ist enthalten die Nutzung einer eigenen Feuerstelle mit Brennholz, Verleih des Grills und Nutzung der Stockbrotstöcke, Verleih von Bierzeltgarnituren, Verleih von Specksteinwerkzeug und Speckstein oder Schnitzmessern.
Die Buchung eines Termins ist für uns verbindlich, da wir die Termine kurzfristig nicht unbedingt neu vergeben können. Wenn Ihr wieder absagt, werden die nachfolgenden Stornogebühren berechnet:
- Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor dem Termin: 30 % der Teilnahmegebühr
- Bei Rücktritt bis 1 Woche vor dem Termin: 50% der Teilnahmegebühr
- Bei Rücktritt bis 3 Tage vor dem Termin: 70% der Teilnahmegebühr
- Bei Rücktritt von weniger als drei Tagen bzw. bei Nichtantritt: komplette Teilnahmegebühr
Anreise & Parken
Wenn Ihr mit dem Auto kommt, könnt Ihr zum Ausladen z.B. von Essen und Getränken direkt bis vor unser Farmtor fahren (Zufahrt über den Schlesienweg).
Das Auto darf nicht auf dem Reuterpfad stehen bleiben.
Zum Parken nutzt bitte den Parkplatz am Angelweiher.
Terminbuchung
Mittwochs von 14.00-17.30 Uhr (parallel zum Familientag)
Freitags von 14.00-17.30 Uhr (parallel zum Offenen Betrieb)
gelegentlich Samstags von 13.00-16.30 Uhr oder 11.00-14.30 Uhr (bitte ausgeschriebene Zeiten bei der Anmeldung beachten; parallel zum Familientag oder Ehrenamtseinsätzen)
Zur Ansicht weiterer Termin bitte hier auf den letzten weißen Balken tippen.
Bei weiteren Fragen wendet Euch gerne an Berit unter schmolla@dreieichhoernchen.de.
Wir freuen uns auf Euch!