Ferienspiele mit Pädagogin Lione Stienecke im Wald

In unserer pädagogischen Arbeit hat der Schutz der Kinder und die Sicherstellung ihres Wohls oberste Priorität.

Dies erfordert eine klare Haltung – sowohl im Haupt- als auch im Ehrenamt –, die sich aktiv und präventiv mit Themen des Kinderschutzes auseinandersetzt. Kinder vor jeglicher Form von Gewalt und Machtmissbrauch zu bewahren bedeutet, aufmerksam für verschiedene Erscheinungsformen zu sein und vorausschauend zu handeln. Dazu gehört auch der offene und transparente Umgang mit unangenehmen oder sensiblen Themen.

Dieses Konzept beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien im Bereich Kinderschutz. Es definiert die Richtlinien und Maßnahmen, die unser Handeln im Alltag mit Kindern und Jugendlichen leiten, sowie unseren Umgang mit Verdachtsfällen von Grenzverletzungen. Darüber hinaus konkretisiert es weitere Interventionsmaßnahmen.

Wir werden das Konzept regelmäßig überprüfen, reflektieren und kontinuierlich weiterentwickeln, um den hohen Anforderungen an den Kinderschutz gerecht zu werden.

Zum Kinderschutzkonzept