• Förderung von Eigeninitiative, Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten der Kinder.
  • Verantwortung für das Hüttendorf: Anleitung und Unterstützung der Kinder beim Bau
    von Hütten.
  • Planung und Umsetzung von Projektangeboten für Schul- und Kindergartengruppen.
  • Inhaltliche Mitgestaltung und Teilnahme an den Ferienspielen.
  • In enger Zusammenarbeit mit dem Team den pädagogischen Alltag im offenen Betrieb
    (nachmittags) gestalten.
  • Begleitung und Anleitungen von Praktikant:innen.
  • Kommunikation mit Ehrenamtlichen
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit/Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • handwerkliches Geschick und Freude daran, Kinder bei praktischen Arbeiten zu
    unterstützen
  • Wünschenswert: Erfahrung im Bereich Erlebnis- oder Naturpädagogik sowie in der
    offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit eigenverantwortlich und
    selbstständig zu arbeiten
  • Freude an der Arbeit im Freien unter verschiedenen Witterungsbedingungen
  • Bereitschaft zu Wochenendarbeit
  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit viel Raum für eigene Ideen
  • Verantwortung für den handwerklichen Schwerpunkt
  • Ein engagiertes hauptamtliches Team aus 3 Pädagoginnen, Farmleitung und 2
    FÖJlerinnen und eine starke ehrenamtliche Community
  • Die Möglichkeit, in einer naturnahen Umgebung zu arbeiten und Kinder und
    Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten
  • Eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung in Anlehnung an TVÖD SuE
  • Teilzeit (27 Stunden pro Woche). Da es eine Winterschließzeit gibt, kommt es zu
    durchschnittlich etwas Mehrarbeit im Sommer und entsprechendem Ausgleich im
    Winter

Hier findest Du die Stellenausschreibung noch mal als PDF.

Bitte schicke Deine Bewerbung per E-Mail an Eike Flechsig,
Farmleitung: flechsig@dreieichhoernchen.de
Für Rückfragen: 0176 23279124