Es gibt bei uns die Möglichkeit, Tierpatenschaften für unsere Farmtiere zu übernehmen und die Farm und ihre tierischen Bewohner zu unterstützen.
Als Tierpat*innen bekommt Ihr eine Tierpatenschaft-Urkunde, regelmäßig Updates von Eurem Patentier und seid herzlich zum Tierpatenschaft-Tag auf der Farm eingeladen! Eine Tierpatenschaft bedeutet jedoch nicht, ein besonderes Schmuserecht zu haben. Alle Besucher*innen auf der Farm sind in der Interaktion mit den Tieren gleichgestellt.
Mit einer monatlichen Spende für das jeweilige Patentier unterstützt Ihr die Farm bei der Versorgung der Farmtiere. Die Patenschaft für Katzen und Geflügel gibt es für mindestens 5 Euro im Monat, die Patenschaft für Schafe ab 10 Euro im Monat.
Wie funktioniert die Übernahme einer Tierpatenschaft?
Wenn Ihr eine Tierpatenschaft übernehmen wollt, schreibt einfach eine Mail an tierpatenschaft (at) dreieichhoernchen.de. Wir melden uns dann mit allen Details bei Euch.
Euer Wunschtier hat schon eine*n Pat*in? Schreibt uns gerne trotzdem eine Mail – die Tiere können auch mehrere Pat*innen haben. Wir freuen uns, von Euch zu hören!
Wir suchen noch Pat*innen:
Lucky – Huhn

Hallo, mein Name ist Lucky, ich wohne seit Februar 2025 hier bei den Dreieichhörnchen. Ich werde oft mit Brownie verwechselt, das macht mir aber nichts aus, denn ich habe mich mit ihr und auch sehr mit Chili angefreundet. Ich flattere gerne auf Tische hoch, damit ich auch mal etwas größer bin (das darf ich aber eigentlich gar nicht, sagen die Menschen immer…). Noch bin ich ein bisschen schüchtern und halte gerne etwas Abstand, wenn es leckere Snacks gibt, werde ich zutraulicher. Danke für deine Unterstützung. Deine Lucky |
Wölkchen – Huhn

Hallo, ich bin Wölkchen und wurde im Frühjahr 2024 auf der Farm ausgebrütet. Oft bin ich mit Flauschi unterwegs, da ich mich gut mit ihr verstehe. Vielleicht verstehen wir und so gut, da wir beide blaue Eier legen. Manchmal werde ich deshalb auch mit Flauschi verwechselt, aber ich bin die ohne Flausch auf dem Kopf und ich kann viel lauter rufen als sie. Komm doch gern mal auf der Farm vorbei, dann weißt du schon genau, woran du mich erkennen kannst! Danke für deine Unterstützung. Deine Wölkchen |
Zora – Huhn

Hallo, mein Name ist Zora, ich wohne seit dem 19. Februar 2025 hier bei den Dreieichhörnchen. Am Anfang war ich noch etwas schüchtern, aber jetzt, wo ich schon etwas länger mit den anderen Hühnern hier zusammenlebe, habe ich neue Freunde gefunden und bin auch schon zutraulicher zu den Kindern geworden. Ich liebe es mittlerweile, mit Mehlwürmern gefüttert zu werden und mit etwas Ruhe fresse ich sie sogar aus der Hand. Komm doch gern mal bei mir vorbei, vielleicht traue ich es mich bei dir auch, aus der Hand zu fressen! Danke für deine Unterstützung. Deine Zora |
Chili – Huhn

Hallo, ich bin Chilli und wurde 2024 auf der Farm ausgebrütet. Ich bin sehr stolz auf meine schönen Federn an den Füßen (die sind wirklich sehr hübsch!). Die anderen loben mich immer für meinen schönen roten Eier, denn niemand anderes auf der Farm kann so rote Eier legen wie ich. Manchmal renne ich gerne mit Flauschi um die Wette, vor allem wenn mit dem Mehlwurmeimer geraschelt wird… Danke für deine Unterstützung. Deine Chili |
Wir haben eine*n Pat*in:
Polly – Coburger Fuchsschaf

Molly – Coburger Fuchsschaf

Blümchen – Bergschaf

Pate: Jesco N.
Karl-Otto – Rhönschaf

Patin: Eva K.
Helga – Bretonisches Zwergschaf

Else – Bretonisches Zwergschaf

Patin: Frida H.
Luzie – Bretonisches Zwergschaf

Patin: Nicole K.
Topi – Kater

Sheila – Katze

Trüffelchen – Laufente

Hallöchen, ich bin Trüffelchen, die Weiße der neuen Laufenten. Ich bin ziemlich neugierig und mutig und erkunde mit meinen Laufenten-Freund*innen Pop, Corn und Caspar gern das Farmgelände. Am liebsten plansche ich – sowohl im Entenpool als auch in den Pfützen auf dem Farmgelände. Bestimmt kannst Du mich bei einem Farmbesuch schnattern hören, das mache ich nämlich auch sehr gern. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Deine Trüffelchen
Pate: Michael S.
Pop – Laufente

Quak-quak, ich bin Pop, eine der neuen Laufenten und die Schwester von Corn – zusammen sind wir „Popcorn“ und auch immer zusammen auf der Farm unterwegs! Wir sehen uns auch ganz schön ähnlich. Du kannst uns daran unterscheiden, dass mein Gefieder an der Brust dunkler ist als das von Corn. Ich bade gern in den Pfützen auf der Farm, bin neugierig und erkunde das Gelände. Vielleicht besuchst Du mich mal auf der Farm? Danke für Deine Unterstützung! Deine Pop
Schnatt – Laufente

Danke für Deine Unterstützung! Dein Schnatt
Pate: Tobias A.
Pflaume – Laufente

Hallöchen, ich bins, Pflaume! Ich bin eins der Laufentenküken von Caspar und Corn, die im Sommer 2023 auf der Farm geschlüpft sind. Meine Schwester Schnatterinchen, meine Brüder Schnatt und Emmanuel und ich bleiben auf der Farm wohnen. Mich erkennt man an meinem getigerten Gefieder. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Deine Pflaume
Schnatterinchen – Laufente

Quak-quak, ich bin Schnatterinchen, eins der Laufentenküken von Caspar und Corn, die im Sommer 2023 auf der Farm geschlüpft sind. Meine Schwester Pflaume, meine Brüder Schnatt und Emmanuel und ich bleiben auf der Farm wohnen. Ich sehe Pop und Corn ziemlich ähnlich, allerdings ist mein Hals nicht weiß, sondern braun gefiedert. Und ich bin auch ein ganzes Stück größer als meine Mama!
Vielen Dank für Deine Unterstützung! Deine Schnatterinchen
Patin: Neele P.
Emmanuel – Laufente

Hallöchen, ich bin Emmanuel, eins der Laufenten-Küken, die im Sommer 2023 auf der Farm geboren wurden. Meine Geschwister Schnatt, Pflaume, Schnatterinchen und ich bleiben auf der Farm wohnen. Wir sind immer gemeinsam auf der Farm unterwegs. Am liebsten plantschen wir bei Regen in den Pfützen oder baden in unserem Entenpool. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Dein Emmanuel
Patin: Johanna M.
Fiona – Huhn

Patin: Cathleen H.
Flauschi — Huhn

Hallo, ich bin Flauschi und wurde 2024 auf der Farm ausgebrütet. Ich werde auch das Zirkushuhn genannt, da ich für Mehlwürmer auch ein paar Tricks kann, wie auf den Arm oder die Schulter hüpfen. Deshalb bin ich auch meistens die erste, die kommt, wenn mit dem Eimer, in dem die Mehlwürmer drinnen sind. Vielleicht kommst du mich mal besuchen und fütterst mich mit leckeren Mehlwürmern? Dann zeige ich dir alle Tricks, die ich kann. Danke für deine Unterstützung! Deine Flauschi
Pate: Alexander S.
Die Lucys – Hühner

Patin: Christina M.
Lillifer – Huhn

Yeti – Huhn

Pate: Michael S.
Oana – Huhn

Patin: Beate S.
Brownie – Huhn

Pat*innen: Alex, Mattis & Jutta H.
Regenbogenbrücke
Einer Legende nach gehen die Tiere über den Regenbogen in den Himmel, nach dem sie sich mit einem letzten Seufzer von uns verabschiedet haben.
Du kannst Tränen vergießen,
Verfasser unbekannt
weil er gegangen ist.
Oder Du kannst lächeln,
weil er gelebt hat.
Du kannst die Augen schließen
und beten, dass er widerkehrt.
Oder Du kannst die Augen öffnen
und all das sehen, was er hinterlassen hat.
Die Tiere, die von uns gegangen sind, doch immer in unserer Erinnerung bei uns bleiben.
Findus – Katze

Felis – Katze

Gitte – Coburger Fuchsschaf

Corn – Laufente

Über Nacht bin ich über die Regenbrücke gegangen und habe nun einen schönen Platz zum Gedenken gefunden.
Caspar – Laufente

Blacky – Hahn

Blacky war ein seidig-weicher Hahn, der sich sehr gut um unsere Hennen gekümmert hat. Sobald Gefahr drohte, warnte er ganz zuverlässig, sodass sich alle Hühner schnell verstecken konnten. Besonders gern hat Blacky gemeinsam mit Ari und den Lucys den Platz erkundet. Leider ist Blacky im Februar 2024 über die Regenbogenbrücke gegangen.
Gina – Huhn

Pünktchen – Huhn

Zebra – Huhn

Alma – Huhn

Wilma – Huhn

Dotti – Huhn

Dotti sah unseren Lucys zum Verwechseln ähnlich und kam gemeinsam mit ihnen im Jahr 2022 auf die Farm. Im Januar 2024 mussten wir sie über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Mausi – Meerschweinchen

Mausi, ein Glatthaar-Meerschweinchen und die Älteste bei uns im Meerli-Stall. Sie wurde 2012 geboren und ist 2021 gestorben. Mausi war ruhig und gemächlich, naschte gerne Leckerlies und war neugierig!
Fred – Meerschweinchen

Fred war der Meerschweinchen-Mann in unserem Stall. Er kümmerte sich um die Meerschweinchen-Damen und war ein ganz toller Kerl! Am liebsten hatte er es gemütlich. Er wurde 2015 geboren und wohnte seit 2019 bei den Dreieichhörnchen. Im Dezember 2021 ist er leider verstorben.
Franka – Coburger Fuchsschaf

Lady Pomeroy – Huhn

Lady Pommeroy wurde 2020 von Rettet das Huhn e.V. gerettet und wohnte seitdem bei den Dreieichhörnchen. Wenn Schnee liegt, war sie die Erste, die sich raustraut. Sie war besonders zutraulich und interessiert. Gerne frass sie Schnürsenkel (die schmecken aber gar nicht). Wenn wir den Stall aufmachten, versuchte sie direkt auszubüxen!
Elsa – Laufente

Elsa war eine Badenixe und verbrachte die Tage im farmeigenen Pool. Leider werden keine Cocktails mit Schirmchen serviert. Sie war immer zuerst am Futter. Da sie einen schiefen Flügel hatte, war sie für die Zucht nicht geeignet und wurde zum Glück von der Farm gerettet. Wenn sie mit Caspar über den Platz watschltee, ging sie mmer mutig voran.